| Wetterstation Vantage Plus 2 (Davis 6162EU) | 
		
			| Online seit 01.01.2008. Testbetrieb ab 15.07.2007 | 
		
			|  | 
		
			| Konsole Anzeige f�r Temperatur und Luftfeuchte Innen und Aussen. Luftdruck aktuell, bis -24h und Tendenz. Regenmenge Jahr 
				und aktueller Tag. Windrichtung auf Windrose. Windgeschwindigkeit in km/h, Beaufort und Knoten. 
				Wetteraussichten und Mondphasen. Datum und Zeit. Batteriebetrieb.
 |   |  | 
		
			|  | 
		
			| Integrierte Sensoreinheit ISS Solarbertiebene Station für Aussentemperatur und -feuchte, Regen, Windstärke und -richtung, Solar-
				und UV-Strahlung.
 Zusätzlicher solarbetriebener aktiver Lüfter für eine genauere Temperatur.
 Auf dem Bild sieht man auch die Befestigungen für den Hagelschutz. Ich habe ihn anhand der Anleitung 
				von meinem Arbeitskollegen Kurt Bürgi gebaut. Er betreibt seit April 2006 eine Vantage Plus 2. 
				Seine Webseite ist hier zu finden.
 |   |  | 
		
			|  | 
		
			| Sockel Als Sockel habe ich zuerst eine Röhre einbetoniert. Die Stange für die Station konnte dadurch
				besser ausgerichtet werden. Der Zwischenraum wurde einfach mit Sand aufgefüllt, was absolut sicher 
				hält.
 Auch diesen Tipp habe ich von Kurt Bürgi erhalten. 
				Besten Dank
 |   |   | 
		
			|  | 
		
			| Gestänge Für die Stabilitä und eventuelle, spätere Erweiterungen, habe ich die Station nicht direkt am 
				eingegrabenen Rohr befestigt. Auch der Windmesser ist an einer separaten Röhre. Die Rohre wurden mit 
				Doppelrohrschellen befestigt.
 |   |   | 
		
			|  | 
		
			| Für Windmesser Der Windmesser ist auf über 6 Meter angebracht. Da man sehr schlecht auf diese Höhe kommt, kann der Mast durch 
				die Rohrschellen bequem umgelegt werden.
 |   |   | 
		
			|  | 
		
			| Montiert Hier ist nun die Station montiert. Auf dem zweiten Bild ist vorne noch der Wind- und Helligkeitsmesser der 
				alten Station zu sehen.
 Die Station ist nun mit dem Temperaturfühler auf etwa 2m über Boden und der Windmesser ist auf 
				über 6m angebracht.
 |   |   |